Fettweiden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alm-Klee — Rasiger Klee Rasiger Klee (Trifolium thalii) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) … Deutsch Wikipedia
Alpen-Rispengras — (Poa alpina) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige … Deutsch Wikipedia
Cynosurus cristatus — Wiesen Kammgras Wiesen Kammgras (Cynosurus cristatus) Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) … Deutsch Wikipedia
Dauergrünland — Wiesen und Weidelandschaft im Südschwarzwald Grünland ist der Fachbegriff für landwirtschaftlich genutzte Flächen, auf denen Gras als Dauerkultur angebaut wird. Das Gras wird vor allem an Wiederkäuer verfüttert und bildet daher für… … Deutsch Wikipedia
Euphorbia austriaca — Österreichische Wolfsmilch Österreichische Wolfsmilch (Euphorbia austriaca) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen … Deutsch Wikipedia
Fettwiese — eine typische noch nicht blühende Fettwiese … Deutsch Wikipedia
Fleckernheide — IUCN Kategorie IV … Deutsch Wikipedia
Grünland — Wiesen und Weidelandschaft im Südschwarzwald Als Grünland werden landwirtschaftlich genutzte Flächen bezeichnet, auf denen Gras und krautige Pflanzen als Dauerkultur wachsen und die entweder beweidet oder durch Mähen beerntet werden. Der Aufwuchs … Deutsch Wikipedia
Grünland (Landwirtschaft) — Wiesen und Weidelandschaft im Südschwarzwald Grünland ist der Fachbegriff für landwirtschaftlich genutzte Flächen, auf denen Gras als Dauerkultur angebaut wird. Das Gras wird vor allem an Wiederkäuer verfüttert und bildet daher für… … Deutsch Wikipedia